Obwohl die Prozentformel in verschiedenen Formen geschrieben werden kann, handelt es sich im Wesentlichen um eine algebraische Gleichung mit drei Werten.
P × V1 = V2
P ist der Prozentsatz, V1 ist der erste Wert, den der Prozentsatz ändert, V2 ist das Ergebnis des Prozentsatzes, der auf V1 arbeitet. Der mitgelieferte Rechner wandelt den eingegebenen Prozentsatz automatisch in eine Dezimalzahl um, um die Lösung zu berechnen. Wenn Sie jedoch nach dem Prozentsatz auflösen, ist der zurückgegebene Wert der tatsächliche Prozentsatz, nicht seine dezimale Darstellung.
EX: P × 30 = 1.5
P =
1.5
30
= 0.05 × 100 = 5%
Bei manueller Lösung erfordert die Formel den Prozentsatz in Dezimalform, daher muss die Lösung für P mit 100 multipliziert werden, um sie in einen Prozentsatz umzuwandeln. Dies ist im Wesentlichen das, was der obige Rechner tut, außer dass er Eingaben in Prozent und nicht in Dezimalform akzeptiert.