Unangepasst | Bereinigt um Feiertage und Ferientage | |
---|---|---|
Stündlich: | ||
Täglich: | ||
Wöchentlich: | ||
Zweiwöchentlich: | ||
Halb-monatlich: | ||
Monatlich: | ||
Vierteljährlich: | ||
Jährlich: |
Um diesen Rechner zu erstellen gehen wir davon aus, dass es 52 Wochen und 260 Wochentage pro Jahr gibt. Die unbereinigten Ergebnisse beinhalten keine Feiertage und Urlaubstage.
Bevor wir über die Formel sprechen, sehen wir uns an, was Gehalt ist.
Angenommen, Ihr Stundenlohn beträgt 35 €. Sie arbeiten 8 Stunden täglich und 5 Tage die Woche. Sie haben also 260 Arbeitstage im Jahr (52 Wochen mal 5 Arbeitstage pro Woche). Jetzt können Sie Ihr unbereinigtes Gehalt wie folgt berechnen:
Wie beobachtet, wird der Stundensatz mit der Anzahl der Arbeitstage eines Jahres und dann mit der Anzahl der Stunden eines Arbeitstages multipliziert. Jetzt können wir zur Berechnung des angepassten Gehalts übergehen.
Bei der obigen Berechnung werden 25 von 260 abgezogen, da wir davon ausgehen, dass Sie 10 Urlaubstage und 15 bezahlte Urlaubstage im Jahr haben.
Diese jährlichen Berechnungen werden verwendet, um alle zweiwöchentlichen, halbmonatlichen, monatlichen und vierteljährlichen Werte zu berechnen.